EVENTS –
Fernweh Live

Island – Naturparadies im Nordatlantik
Seit über 20 Jahren bereist Andreas Huber die faszinierende Vulkaninsel im Nordatlantik regelmäßig. Hier auf Island sind die gigantischen Kräfte der Natur hautnah zu spüren. Riesige Gletscher, mächtige Wasserfälle, bizarre Lavalandschaften und manchmal auch bedrohliche Aschewolken. Die gigantischen isländischen Naturgewalten zeigen einem immer wieder, wie klein man als Mensch doch ist. Aber trotz der regelmäßigen Besuche, hat die Insel aus Feuer und Eis nie an Reiz für den Fotografen verloren. Island ist ein wahres Eldorado für jeden Naturliebhaber. In unzähligen Hochtemperaturgebieten dampft, brodelt und zischt es unaufhörlich. Geysire schießen Wasserfontänen meterhoch in den Himmel und daneben blubbert es aus unzähligen Schlammtöpfen. Im Gegensatz dazu stehen die mächtigen Gletscher und die zahlreichen Wasserfälle Islands. Die bunten Berge Islands erscheinen in ihrer Farbintensität geradezu surreal, die archaischen Landschaften im rauen und oft auch schroffen Hochland scheinen nicht von dieser Welt zu sein. Und wenn dann in den Wintermonaten noch das Polarlicht am Himmel tanzt…

Fotografie mit dem Smartphone
„Die beste Kamera ist die, die man gerade dabei hat.“ sagt Elliott Erwitt, ein berühmter US-amerikanischer Fotograf und ehemaliger Präsident der angesehenen Fotoagentur Magnum Photos. Und damit sind wir schon mitten im Thema! Denn moderne Smartphones bieten mittlerweile äußerst leistungsfähige Kamerafunktionen. Die Meisten unter uns nutzen dieses enorme Potential nicht aus und genau das werden wir in diesem Intensiv-Seminar ändern.??Wir zeigen, was gute Smartphone-Fotografie ausmacht, welche Apps idealerweise zur Bildnachbearbeitung und -verwaltung benutzt werden können, wo die Unterschiede zur Kamerafotografie liegen und wie man die Einstellmöglichkeiten deines Handys und der Apps gekonnt einsetzt, damit man schnell Bilder machen kannst, die begeistern und sich deutlich von den normalen „Handyknipsbildern“ unterscheiden. Durch konkrete Tipps wirst jeder sofort bessere Bilder mit seinem Smartphone fotografieren können. Wir stellen die Besonderheiten eines Smartphones in Bezug auf Fotografie – unabhängig von der Marke – vor, um Kaufentscheidungen zu erleichtern bzw. gezielt Tipps zu geben. Das Seminar ist so allgemein gehalten, dass alle Besitzer eines aktuellen Smartphones davon profitieren und das neue Wissen gezielt umsetzen können.?Daneben wird auch auf klassische Disziplinen der Fotografie (Bildaufbau, Perspektive, Bildgestaltung etc.), richtiges Scharfstellen, die korrekte Belichtungssteuerung und bestmögliche Farbwiedergabe, die Aufnahme von Panoramen, Nachtaufnahmen und Serienbildern, das Fotografieren mit langen Verschlusszeiten und die Verwendung von Selfiesticks eingegangen.?Außerdem geben wir einen Einblick in die wichtigsten Bearbeitungstools am Handy und stellen dazu zumeist kostenlose Apps vor und demonstrieren deren grundlegende Bedienung. Wir zeigen einen einfachen Weg auf, um die Bilder in Social Media (Facebook, Instagram etc.) optimal präsentieren zu können oder sie für eine hervorstechende Internet-Präsenz aufzubereiten.??Im Zentrum steht der kreative Einsatz des Smartphones als Kamera und natürlich die Grundregeln der Fotografie und des Bildaufbaus für gekonnt gestaltete Fotos. Mit Hilfe dieses Intensiv-Workshops werden die Teilnehmenden spielerisch das Maximum aus ihrem Smartphone herausholen – egal ob iOS oder Android. Perfekte Bilder aus der Hosentasche – emotional, kreativ und spannend. Inspiration pur durch viele Tipps zum Bildaufbau & für eine spannende Perspektive.

MADAGASKAR – Alles auf Anfang
Uralte Affenbrotbäume, dichte Dornenwälder, zerklüftete Nadelfelsen – Madagaskar ist außergewöhnlich. Legenden erzählen, hier läge der Ort absoluten Ursprungs. Auch die Geschichte von Katja und Beppo Niedermeier setzt Alles auf Anfang. Ihre bildgewaltige Zeitreise durch 20 Jahre Madagaskar blickt hinter die Kulissen: Auf Madagaskar scheint die Zeit still zu stehen und doch ist jeder Moment vergänglich. Wie eine Arche Noah treibt die Insel im Ozean und beherbergt seltene Tier- und Pflanzenarten, die in anderen Erdteilen längst ausgestorben sind. Farbenprächtige Chamäleons, bizarre Blattschwanzgeckos, das sagenumwobene Aye-Aye entführen in die Urgeschichte der Natur. Ob in spektakulären Luftaufnahmen oder nah am Motiv mit Steadycam und Kamera – Katja und Beppo Niedermeier zeigen die landschaftliche und kulturelle Vielfalt sowie die endemische Einzigartigkeit Madagaskars aus verschiedensten Perspektiven. Denn in 20 Jahren Madagaskar haben sich auch ihre eigenen Blickwinkel stetig verändert. In Alles auf Anfang erzählen sie daher auch von ihrer sehr persönlichen Beziehung zu der Insel. Teils nachdenklich, teils mit Selbstironie berichten sie vom Suchen und Finden des Weges, der Gelassenheit, sich auf Plan B einzulassen und der Fähigkeit, auf die innere Stimme zu vertrauen.

Per Anhalter nach Japan
Es ist März 2020 als Bastian Maria und seine Frau Viviane zu einer Weltreise nach Japan aufbrechen wollen. Per Anhalter zu den Olympischen Spielen nach Tokyo trampen – das ist das Ziel. Alles ist präzise durchdacht. Job und Wohnung sind gekündigt. Was im Anschluss passiert, soll das größte Wagnis ihres Lebens werden: „Per Anhalter nach Japan“ ist eine Live-Reisereportage von Bastian Maria über Herausforderungen, Planänderungen und das Trampen durch 12 Länder. 10.000 km. Sie werden von der pakistanischen Polizei verfolgt, von einem asiatischen Elefanten bedroht und von kirgisischen Adlerjägern aufgenommen. Sie tanzen auf einer Punjab Hochzeit, lernen das Ziegenmelken und müssen eine bedrohliche Couchsurfing Erfahrung überstehen. Oft am Rande ihrer persönlichen Komfortzone. Sie starteten auf unbegrenzte Zeit, doch nach 1,5 Jahren nimmt ihre Reise eine plötzliche Wendung. Freue dich auf einen Live-Vortrag mit viel Persönlichkeit und dem Mut, Neues zu wagen…